Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Von 0 auf DAO: Wie du selbst Teil einer dezentralen Organisation wirst

  Von 0 auf DAO: Wie du selbst Teil einer dezentralen Organisation wirst Stell dir vor, du könntest Teil einer Organisation werden, in der jede Stimme zählt, Entscheidungen transparent getroffen werden und du direkten Einfluss auf die Richtung eines Projekts haben kannst – ohne Hierarchien, ohne Büropolitik, ohne geografische Grenzen. Willkommen in der Welt der DAOs (Decentralized Autonomous Organizations). Falls du bereits meinen Artikel über " DAO statt DAX: Dezentrale Organisationen revolutionieren die Arbeitswelt " gelesen hast, weißt du bereits, welches revolutionäre Potenzial diese neue Organisationsform hat. Heute gehen wir einen Schritt weiter: Ich zeige dir konkret, wie du selbst Teil einer DAO wirst und aktiv mitwirkst. Was dich in diesem Artikel erwartet Du erfährst nicht nur die Theorie, sondern erhältst eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du heute noch deine erste DAO-Erfahrung machen kannst. Von der Wallet-Einrichtung bis zur ersten Ab...

Krypto-Imperialismus? Wie Blockchains alte Machtverhältnisse reproduzieren

  Krypto-Imperialismus? Wie Blockchains alte Machtverhältnisse reproduzieren Die Blockchain-Revolution sollte uns alle befreien. Dezentralisierung, finanzielle Inklusion, Macht zurück an das Volk, das waren die großen Versprechen. Doch während wir gebannt auf steigende Kurse starren, reproduziert die Krypto-Welt still und heimlich die gleichen Machtstrukturen, die sie eigentlich überwinden wollte. Willkommen im Zeitalter des digitalen Imperialismus. Die neue digitale Kolonialisierung Stell dir vor, du lebst in Nigeria, Kenia oder Brasilien. Du hörst von DeFi, NFTs und all den glänzenden Möglichkeiten der Blockchain. Du willst dabei sein, Teil dieser neuen Wirtschaft werden. Doch dann merkst du schnell: Die Regeln des Spiels wurden woanders geschrieben, die wichtigsten Protokolle laufen auf Servern in den USA, und die Gewinne fließen zu Investoren in Silicon Valley. Das ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis einer technologischen Machtkonzentration, die so subtil ist, dass sie...

Open-Source-Blockchains vs. VC-Kapital – Wem gehört dein Netzwerk?

  Open-Source-Blockchains vs. VC-Kapital – Wem gehört dein Netzwerk? Eine kritische Gegenüberstellung: Was unterscheidet community-geführte Chains wie Gnosis oder Celo von Risikokapital-getriebenen wie Aptos? Du denkst, Blockchain bedeutet automatisch Dezentralisierung? Dann solltest du dir mal genauer ansehen, wer wirklich die Fäden in deinem Lieblings-Netzwerk zieht. Spoiler: Es ist nicht immer die Community. Der Mythos der dezentralen Blockchain Wenn du schon länger in der Krypto-Welt unterwegs bist, kennst du sicher die großen Versprechen: Dezentralisierung, Community-Kontrolle, Macht für das Volk. Doch die Realität sieht oft anders aus. Während einige Blockchains tatsächlich ihren ursprünglichen Idealen treu bleiben, haben andere längst den Weg des traditionellen Finanzwesens eingeschlagen. Die Frage ist nicht nur philosophisch relevant, sondern hat direkte Auswirkungen auf dein Investment, deine Privatsphäre und die Zukunft des dezentralen Webs. Wer entscheidet über ...